Allgemein

Bundesrechtsanwaltskammer: Fortbildungszertifikat erhalten

Aufgrund meiner regelmäßigen Weiterbildung habe ich erneut das Fortbildungszertifikat „Qualität durch Fortbildung“ von der Bundesrechtsanwaltskammer erhalten. Darüber freue ich mich besonders und bedanke mich herzlich. Die stetigen Fortbildungsmaßnahmen sind ein Arbeits- und Kostenaufwand, der natürlich in vollem Umfang meinen Mandanten…
Weiterlesen …

Siegel „Wer kennt den Besten“ erhalten

Vom bekannten Telefonbuchverlag 11880 gibt es ein Siegel, das sich „Wer kennt den Besten“ nennt. Das Siegel sammelt Bewertungen aus bis zu 50 verschiedenen Quellen, damit eine möglichst authentische Wiedergabe der Bewertungsvielfalt erreicht wird. So wird dem Interessenten im heutigen…
Weiterlesen …

Zertifizierter Verteidiger für Wirtschaftsstrafrecht

Der Deutsche Strafverteidiger Verband (DSV) e.V. hat mir aufgrund der Erfüllung der theoretischen und praktischen Voraussetzungen seit dem 27.11.2018 gestattet, die Zusatzbezeichnung  „Zertifizierter Verteidiger für Wirtschaftsstrafrecht (DSV)“ zu führen. Das Wirtschaftsstrafrecht bildet seit längerer Zeit einen Schwerpunkt meiner Arbeit als…
Weiterlesen …

Der Weg zum Pflichtverteidiger

Wann wird ein Pflichtverteidiger bestellt? Wie verläuft eigentlich die Wahl eines Pflichtverteidigers? Und welchen Einfluss hat der Angeklagte? Die nachfolgende Grafik gibt Ihnen einen schönen und leicht verständlichen Überblick: Wählen Sie immer selbst – auch den Pflichtverteidiger! Ein gewissenhafter Pflichtverteidiger,…
Weiterlesen …

Was kann man aus dem NSU-Prozess lernen?

Als die Verteidiger Wolfang Heer, Anja Sturm und Wolfgang Stahl kurz nach dem Urteilsspruch im NSU-Prozess gefragt wurden, ob sie die Pflichtverteidigung der Hauptangeklagten Beate Zschäpe noch einmal übernehmen würden, zögerten Heer und Sturm keine Sekunde und antworten mit einem…
Weiterlesen …

Rechtsschutzversicherung in Strafsachen

Der Abschluss einer Rechtsschutzversicherung ist den meisten Bürgern dringend zu empfehlen und fast immer eine gute Idee. Denn ehe man sich versieht, ist man rechtlichen Schwierigkeiten ausgesetzt und braucht professionelle Unterstützung. Mit einer Rechtsschutzversicherung hat man in diesem Fall die…
Weiterlesen …

Neuregelungen zur Vermögensabschöpfung

Mit dem Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung vom 13.04.2017 (BGBl. 2017, I S. 872), in Kraft getreten am 01.07.2017, haben sich umfangreiche Änderungen im materiellen und prozessualen Recht ergeben. Grundsätzlich regelt die Vermögensabschöpfung den staatlichen Zugriff auf den durch…
Weiterlesen …